Der Flow Resin PU Casting Floor Commercial ist ein glänzender, zweikomponentiger Gussboden auf der Basis von lösungsmittelfreiem Polyurethanharz. Dieser Boden ist in Farbe erhältlich und bietet einen luxuriösen Look mit hohem Gehkomfort. Aufgrund seiner elastischen Eigenschaften fühlt sich der Boden weicher an als eine harte Beschichtung. Im Vergleich zum Flow Resin PU Cast Floor Residential ist dieses Produkt preiswerter, was zum Teil auf seine geringere UV-Beständigkeit zurückzuführen ist. Das lässt sich mit dem Flow Resin PU Coloured Topcoat leicht beheben. Ideal für gewerbliche Bereiche, Schulen und Arbeitsumgebungen, in denen Komfort und Aussehen wichtig sind.
Lesen Sie das Produktdatenblatt und die Gebrauchsanweisung für Anwendungstipps und Anweisungen.
Anwendungen
Geeignet für komfortable, farbige Bodenbeläge in:
- Büroräume
- Ausstellungsräume
- Gastfreundschaft
- Gehäuse
- Schulen
- Kantinen
- Gesundheitszentren
- Technische Räume
- Nasse Gebiete
- Fußböden mit Fußbodenheizung
Technische Eigenschaften
- Glänzendes Aussehen, mattes Finish mit farbigem Decklack
- Nahtlos und undurchlässig
- Leicht anwendbar
- Abriebfest
- Lösungsmittelfrei
- Elastisch
- Gute Abdeckung
- Weniger UV-beständig als die Version für den Wohnbereich
Verbrauch
Empfohlener Verbrauch: 2,5 bis 3 kg/m².
Besondere Effekte
Verwenden Sie für Linien Fineline-Band und farbigen Decklack. Rutschfestigkeit wird durch die Zugabe von PU-Antirutschgranulat in den farbigen oder transparenten Decklack erreicht. Für einen auffälligen Effekt können dem transparenten Decklack Farbflocken hinzugefügt werden. Ein Beton-Look wird durch das teilweise Mischen von zwei Farben des Estrichs erzielt.
Erhöhen Sie die Kratzfestigkeit
Verwenden Sie einen transparenten Decklack für zusätzliche Kratzfestigkeit und ein mattes Finish. Für UV-Schutz und Kratzfestigkeit wählen Sie den farbigen Top-Lack.
Gussboden im Badezimmer
In Badezimmern kann ein hohler Sockel mit Epoxid-Reparaturmörtel hergestellt werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Mit einem I-Drain kann der Boden nahtlos in die Ablaufrinne fließen.
Vorbereitung des Substrats
Eine ebene Oberfläche ist für ein dichtes Ergebnis unerlässlich. Tragen Sie zunächst eine geeignete Epoxid-Grundierung auf, gefolgt von einer Epoxid-Spachtelschicht. Der Estrich sollte innerhalb von 16 bis 36 Stunden nach der Kratzspachtelung aufgetragen werden. Wenn die Spachtelschicht bereits ausgehärtet ist, sollte sie abgeschliffen und gereinigt werden.
Anleitungen und Tipps
Lesen Sie das Produktdatenblatt und die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um technische Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten.
Hinweis: Ab dem 24. August 2023 ist eine entsprechende Schulung für die gewerbliche oder berufliche Nutzung obligatorisch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.