Der zweikomponentige, lösungsmittelfreie Flow Resin Epoxy Scraper Coat wurde speziell zum Ausgleichen von unebenen Untergründen und zum Füllen von Höhenunterschieden entwickelt. Dank seiner leicht gefüllten Zusammensetzung können kleine Risse und Löcher direkt in die Ausgleichsschicht einbezogen werden. Dank der niedrigen Viskosität lässt sich das Produkt leicht mit einer Kelle oder einem Rakel auftragen. Alternativ dazu gibt es das Flow Resin Levelling Epoxy, das wie eine Spachtelmasse fließt.
Lesen Sie auch das Produktdatenblatt und das Benutzerhandbuch, um Tipps und Anweisungen zum Auftragen einer Bodenbeschichtung zu erhalten.
Anwendung
- Als Ausgleichsschicht unter einem Fließharz-PU-Gussboden Gewerbe, Fließharz-PU-Gussboden Wohnen, Fließharz-EP-Gussboden Industrie oder Fließharz-Epoxidharz-Bodenbeschichtung PRO
- Zum Nivellieren von rohen Betonböden (nach der Grundierung)
- Zum Nivellieren von Fliesenböden nach der Verwendung von Flow Resin Epoxy Primer für Fliesenböden
- Als Abstreifschicht unter Epoxid-Bodenbeschichtung für ein glattes Ergebnis; optionales Schleifen für zusätzliche Haftung und Rutschfestigkeit
(Technische) Eigenschaften
- Niedrige Viskosität, glänzendes Aussehen
- Nahtlos und undurchlässig
- Leicht anwendbar
- Enthält einen Anti-Krater-Zusatz
- Gute Belüftung
- Lösungsmittelfrei
- Mechanisch stark und hohe Härte
- Hervorragende Grundlage für einen Gussboden
- Kann für eine bessere Haftung der nächsten Schicht abgeschliffen werden
Verbrauch
Der Verbrauch hängt von der Ebenheit des Untergrunds und der gewünschten Böschung ab. Bei leichten Unregelmäßigkeiten liegt der Verbrauch bei ca. 1,5 kg/m² (1 mm). Bei größeren Unebenheiten erhöht sich dieser Wert auf 3 kg/m² (2 mm) oder maximal 4,5 kg/m² (3 mm). Für einen völlig ebenen Untergrund unter einer dünnen Bodenbeschichtung kann ein zweiter Anstrich erforderlich sein. Eine Alternative ist, die Bodenbeschichtung mit einem Bodenwischer dicker aufzutragen und anschließend zu walzen. Flow Resin PU Casting Floor Residential, Commercial und EP Casting Floor Industrial werden standardmäßig dick aufgetragen, um kleinere Unebenheiten auszugleichen.
Werkzeuge
Ausrüstung: Mischstab, Mischeimer, Flachspachtel/Zahnspachtel oder Rakel (1,4 mm), Teleskopstiel, Handschuhe, Schutzkleidung und Schutzbrille. Für größere Flächen werden ein Abzieher und Nagelschuhe empfohlen. Aufgrund der guten Entlüftung ist ein Nachwalzen mit einer Entlüftungswalze nicht erforderlich.
Vorbereitung des Substrats
Der Untergrund muss trocken und staubfrei sein. Tragen Sie die Spachtelschicht innerhalb der angegebenen Einwirkzeit auf eine frische Flow Resin Epoxy-Grundierung auf. Sobald die Grundierung ausgehärtet ist, sollte der Boden geschliffen und gereinigt werden. Große Löcher und Risse sollten mit Flow Resin Epoxidharz-Reparaturmörtel repariert werden, kleinere mit Flow Resin Epoxidharz-Spachtel.
Tipps und Anleitungen
Technische Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und umfassende Produktinformationen finden Sie im Produktdatenblatt und im Benutzerhandbuch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.