Der Flow Resin PU Cast Floor Residential ist ein idealer Gussboden für jeden Raum im Haus, auch für das Badezimmer. Dank seiner UV-Beständigkeit behält er unter normalen Bedingungen seine Farbe. Der Boden eignet sich auch hervorragend zur Kombination mit einer Fußbodenheizung.
Dieser Gussboden eignet sich für alle Innenräume, wie eine ganze Etage oder eine Kombination aus Wohnzimmer, Küche, Flur, Arbeitszimmer und Schlafzimmer. Das Ergebnis ist eine komfortable und stilvolle Wohnumgebung.
Für eine längere Lebensdauer und ein mattes Finish wird die Verwendung von Flow Resin PU Transparent Topcoat empfohlen. Dieser farblose Topcoat bietet zusätzliche Kratzfestigkeit und optimalen Schutz bei intensiver Nutzung.
Lesen Sie auch das Produktdatenblatt und das Benutzerhandbuch für praktische Tipps und Anweisungen zur Verlegung des Bodens.
Vorteile von PU Cast Flooring House
- Angenehmes Laufgefühl dank leicht elastischem Polyurethan
- Geeignet für Fußbodenheizung
- Flüssigkeitsdicht
- Pflegeleichte
- Erhältlich in verschiedenen Farben und Effekten, wie Betonoptik oder Farbflocken
Mattes und kratzfestes Finish
Verwenden Sie den Flow Resin PU Transparent Topcoat für ein mattes Aussehen und zusätzlichen Kratzschutz. Dieser Topcoat verleiht dem Boden einen modernen, matten Look.
Gießen des Bodens im Badezimmer oder in der Nasszelle
Für Badezimmer können Sie eine hohle Sockelleiste mit Flow Resin Epoxy Repair Mortar herstellen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Kombinieren Sie dies mit einem I-Drain für einen nahtlosen Abschluss. Für zusätzliche Sicherheit kann der Boden mit einem matten PU-Topcoat mit Anti-Rutsch-Beschichtung versehen werden.
Spezialeffekte: Farbflocken und Betonoptik
Für einen einzigartigen Look können vor dem Auftragen der Deckschicht Farbflocken eingestreut werden. Ein Beton-Look entsteht, indem Sie zwei Farben des Estrichs teilweise mischen. Je länger Sie mischen, desto glatter wird das Ergebnis. Ideal für erfahrene Heimwerker oder Profis.
Verbrauch
Der Verbrauch liegt zwischen 2,5 und 3 kg/m². Für 20 m² werden etwa 60 kg benötigt, z.B. 2 Eimer à 25 kg und 1 Eimer à 12,5 kg.
Vorbereitung des Substrats
Eine ebene Oberfläche ist entscheidend für ein dichtes Ergebnis. Tragen Sie zunächst eine Flow Resin Epoxy-Spachtelschicht auf. Der Estrich sollte innerhalb von 16 bis 36 Stunden nach dieser Schicht aufgebracht werden, damit er optimal haftet. Stellen Sie sicher, dass die Spachtelschicht trocken und staubfrei ist. Wenn sie bereits ausgehärtet ist, schleifen Sie den Boden ab und machen ihn fett- und staubfrei. Verwenden Sie unter der Kratzspachtelung immer eine geeignete Epoxidharz-Grundierung.
Lesen Sie das Produktdatenblatt und die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um alle technischen Details und Verarbeitungshinweise zu erfahren.
Hinweis: Ab dem 24. August 2023 ist eine entsprechende Schulung für die gewerbliche oder berufliche Nutzung obligatorisch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.