Flow Resin Epoxy Primer für Zementestriche ist eine lösungsmittelfreie, wasserbasierte Zweikomponenten-Grundierung mit ausgezeichneter Haftung. Speziell für Zementestriche und andere poröse Untergründe entwickelt, bildet diese Grundierung eine starke, dampfdurchlässige Schicht. Dadurch eignet sie sich für Anwendungen im Innen- und Außenbereich, wie z.B. Balkone und Galerien, in Kombination mit der Flow Resin Epoxy Floor Coating ECO Waterborne. Seine dampfoffenen Eigenschaften lassen in Kombination mit einer wasserbasierten Beschichtung Restfeuchtigkeit aus dem Untergrund entweichen. Die Grundierung ist auch mit anderen Flow Resin Bodenbeschichtungen und Estrichen kompatibel, sofern die Restfeuchtigkeit unter 4% liegt.
Anwendungen
- Sand-Zement-Estriche
- Equalin
- Frische Zementestriche (dampfdurchlässige Grundierung)
- Balkone und Galerien (dampfdurchlässiges System, 4-10% Feuchtigkeit)
- Haftgrundierung für Spachtel-Epoxid oder Epoxid-Spachtel (<4% Feuchtigkeit)
- Haftgrundierung für Epoxid-Bodenbeschichtung PRO (<4% Feuchtigkeit, eventuell mit Heavy Duty Antiskid geschliffen)
- Eingereichte Haftgrundierung für EP Cast Flooring Industry
- Dampfoffene Haftgrundierung für Innenräume (alle Flow Resin Beschichtungen bei <4% Feuchtigkeit, ECO Waterborne bis zu 10%)
- Haftgrundierung für Klebstoffe (PVC, Textil, Laminat, Gummi)
Technische Eigenschaften
- Glänzendes Aussehen
- Auf Wasserbasis
- Nahtlos
- Einfache Handhabung
- Anti-Krater-Zusatzstoff
- Gute Belüftung
- Erhöhen Sie die Verschleißfestigkeit mit Sand
- Lösungsmittelfrei
- Leicht zu reinigen
- Gute Abdeckung
- Mechanisch tragend
Verbrauch
Je nach Substrat: 150-200 g/m² für glatte, mäßig saugfähige Substrate; 200-250 g/m² für raue, stark saugfähige Substrate. Der Verbrauch kann bei vielen kleinen Löchern höher sein.
Hinzufügen von Wasser
Die Grundierung ist auf Wasserbasis und sollte mit 5-10% Wasser (vom Gesamtgewicht der Komponente A + B) verdünnt werden.
- 5% Wasser: bessere Rollbarkeit, höhere Füllkapazität, kürzere Verarbeitungszeit
- 10% Wasser: tieferes Eindringen, bessere Haftung, weniger Feststoffe pro m² (achten Sie auf Nadellöcher)
Benötigte Werkzeuge
- Pinsel (Kanten)
- Nylonrolle + Halterung (eventuell Teleskopstiel)
- Mischeimer + Mischstab
- Handschuhe, Schutzbrille
- Bodenwischer (für große Flächen)
- Klebeband (für enge Kanten)
- Werkzeugreiniger, Tücher
Vorbereitung des Substrats
Der Untergrund muss trocken, sauber und staubfrei sein. Entfernen Sie Zementreste durch Schleifen oder Schleifen. Raue oder dichte Untergründe sollten aufgeraut werden. Reinigen Sie Verunreinigungen chemisch und schleifen Sie sie ab. Behandeln Sie Ölflecken mit Katzenstreu oder Ammoniak. Reparieren Sie kleine Unebenheiten mit Epoxid-Spachtelmasse, größere mit Epoxid-Reparaturmörtel. Bei 4-15% Feuchtigkeit: verwenden Sie Primer Moist Substrates. Bei <10% Feuchtigkeit: Verwenden Sie diese Grundierung nur mit ECO Waterborne Coating. Unter 4%: geeignet für alle Flow Resin Systeme.
Anwendung auf Balkon oder Galerie
Nur auf trockene, saubere Untergründe auftragen. Verwenden Sie Primer Moist Substrates nicht für nasse Untergründe. Wählen Sie einen trockenen Tag für die Anwendung.
Anti-Rutsch und Erhöhung der Spitzenlast
Für stark belastete Böden: Mischen Sie 10% Heavy Duty Antislip in die Grundierung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.