Der Flow Resin Epoxy Primer für dichte, nicht saugfähige Untergründe ist eine Zweikomponenten-Grundierung auf der Basis von 100% Epoxidharz. Diese Grundierung wurde speziell für Untergründe mit einer geschlossenen Struktur entwickelt und sorgt für eine starke Haftung des nachfolgenden Flow Resin Systems.
Lesen Sie das Produktdatenblatt und das Benutzerhandbuch, um praktische Tipps und Anweisungen zum Auftragen der Bodenbeschichtung zu erhalten.
Anwendungen
- Betonböden
- Anhydrit-Böden
- Holzböden (<2,5% Feuchtigkeit)
- Gipsgebundene Böden (<0,5% Feuchtigkeit)
- Haftgrundierung für Flow Resin Epoxid-Reparaturmörtel
- Haftgrundierung für Fließharz-Nivellier-Epoxid oder Fließharz-Epoxid-Spachtelmasse
- Haftgrundierung für Flow Resin Epoxy Floor coating PRO und andere Beschichtungen
- Importierte Anti-Rutsch-Grundierung unter Flow Resin Floor Beschichtung
- Eingereicht, spitzenbelastbare Haftgrundierung unter Flow Resin EP Cast Flooring Industry
Technische Eigenschaften
- Glänzendes Aussehen
- Nahtlos und undurchlässig
- Leicht anwendbar
- Enthält einen Anti-Krater-Zusatz
- Gute Belüftung
- Erhöhen Sie die Verschleißfestigkeit mit Sandstreuung
- Lösungsmittelfrei
- Leicht zu reinigen
- Ausgezeichnete Abdeckung
- Hohe mechanische Belastbarkeit
Verbrauch
Je nach Substratstruktur. Auf unebenen Untergründen: ca. 200-300 g/m². Bei einem ebenen Untergrund: ca. 150-250 g/m².
Benötigte Werkzeuge
Pinsel, Nylonrolle mit Halterung (und Teleskopstiel), Handschuhe, Mischstab, Mischeimer, Schutzbrille. Für größere Flächen: Bodenwischer und Querrolle mit Walze. Eventuell Klebeband für enge Kanten.
Vorbereitung des Substrats
Der Untergrund muss trocken und staubfrei sein. Entfernen Sie Zement- und Betonreste durch Schleifen oder Schleifen. Rauhen Sie dichte Untergründe durch staubfreies Strahlen oder hartes Schleifen auf. Reinigen und schleifen Sie Verunreinigungen chemisch. Behandeln Sie Ölflecken mit Katzenstreu oder Ammoniak. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu hoch ist (4-15%), verwenden Sie Flow Resin Epoxy Primer Moist Subfloors. Saugen Sie den Boden gründlich ab. Reparieren Sie kleine Schäden mit Flow Resin Epoxidharzspachtel, größere mit Flow Resin Epoxidharz-Reparaturmörtel. Versiegeln Sie die Kanten mit Acryl-Dichtstoff und Klebeband, falls erforderlich.
Anti-Rutsch und Erhöhung der Spitzenlast
Für stark beanspruchte Bereiche wird empfohlen, jede Schicht, einschließlich der Grundierung, mit Flow Resin Heavy Duty Antiskid zu mischen oder zu bestreuen. Mischen Sie 10% Antirutsch in die Grundierung oder streuen Sie 750 g/m² voll auf die nasse Schicht. Saugen Sie ab, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. So entsteht ein rutschfester Boden auch ohne Antirutschmittel in der Beschichtung selbst.
Tipps und Anleitungen
Lesen Sie das Produktdatenblatt und die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um technische Tipps und Verarbeitungshinweise zu erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.