Das kristallklare Polyester-Gießharz von Wilsor eignet sich perfekt für kleinere Projekte, bei denen eine gewisse Schrumpfung kein Problem darstellt. Denken Sie an das Gießen von Insekten, Blumen oder anderen kleinen Objekten. Dieses transparente Polyesterharz besteht aus zwei Komponenten in einem Mischungsverhältnis von 3:1, wobei die B-Komponente ein MEK-Härter ist.
Benutzerhandbuch
Verwenden Sie eine geeignete Form, in die Sie das Harz gießen. Die Form sollte glatt sein, sich auflockern lassen und vorzugsweise aus Kunststoff bestehen, um ein Anhaften zu verhindern. Das Harz haftet nicht auf Teflon, Polyethylen oder Polypropylen (wie z.B. Einwegbechern). Geben Sie 1% MEK-Härter zu dem Harz und mischen Sie es gründlich.
Während das Harz noch flüssig ist, können Sie Insekten, Blätter oder andere kleine Objekte hinzufügen. Achten Sie darauf, dass sich keine Luftblasen bilden.
Nach dem vollständigen Aushärten kann das Objekt aus der Form genommen werden. Die Seite, die mit der Luft in Kontakt war, bleibt etwas stumpf und klebrig. Schleifen Sie diese Oberfläche an und behandeln Sie sie dann mit Colad One Step Ready für eine glänzende, glatte Oberfläche.
Technische Daten
- Topfzeit: 60 Minuten bei 20°C mit 1% MEK
- Topfzeit: 120 Minuten bei 10°C mit 1% MEK
- Aushärtung: 24 Stunden bei 20°C mit 1% MEK
- Farbe: Transparent
Vergleich mit Epoxid-Gießharz
Vorteile:
- Günstiger im Preis
- Schrumpft von der Form weg
Nachteilig:
- Schrumpfung während der Aushärtung
- Oberfläche in Kontakt mit Luft bleibt stumpf
- Charakteristischer Geruch während der Aushärtung
Farben aus Gießharz
Das Gießharz kann mit Pigmenten eingefärbt werden. Verwenden Sie dazu eines der fünf verfügbaren Pigmente. Geben Sie das Pigment in kleinen Mengen hinzu (ab etwa 0,5% der Gesamtmenge der Harzmischung), bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.