Wilsor Holzversiegelung wird verwendet, wenn Holz von Fäulnis oder starker Feuchtigkeitsaufnahme bedroht ist. Sie ist gut überstreichbar und bildet eine ausgezeichnete Grundlage für Wilsor Holzspachtelpaste. Darüber hinaus kann er auch als dünner Epoxidharzlack dienen.
- Epoxid-Holzversiegelung ist ein sehr dünnes Epoxidharz mit einem einfachen Mischungsverhältnis von 1:1 (nach Volumen).
- Obwohl das Mischungsverhältnis nicht kritisch ist, sollte es so genau wie möglich eingehalten werden.
- Anwendbar für neues oder beschädigtes Holz, das Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
- Dank seiner niedrigen Viskosität dringt das Harz tief in poröses Holz ein und kapselt Holzfasern und schädliche Mikroorganismen vollständig ein.
- Das Harz zieht in den Untergrund ein, insbesondere in poröses Holz. Wiederholen Sie die Anwendung, bis das Harz nicht mehr absorbiert wird, je nach gewünschtem Schutz.
- Nach dem Mischen ist das Harz mehrere Stunden lang bei 20°C verarbeitbar. Auf der Holzoberfläche trocknet es schneller.
- Die Mindestanwendungstemperatur beträgt 5°C.
- Bei einer Lagerung unter 0°C kann sich die Komponente B (der Härter) entmischen und eine dicke Flüssigkeit bilden. Lassen Sie diese bei mindestens 5°C vollständig auf Raumtemperatur kommen und schütteln Sie sie gut, bis die Flüssigkeit wieder klar ist.
- Für die Weiterverarbeitung mit Wilsor Epoxidprodukten wie Holzfüllerpaste, Epoxidkitt oder Teer-Epoxid muss die Holzversiegelung nicht vollständig getrocknet sein.
- Das Auftragen auf die noch feuchte Holzversiegelung ist möglich und gewährleistet eine ausgezeichnete Haftung. Wenn die Schicht vollständig getrocknet ist, sollte sie mit Schleifpapier aufgeraut werden. Die Verarbeitung mit anderen Materialien wie Polyesterspachtel oder Lacken erfordert eine vollständige Trocknung (2 bis 24 Stunden bei Raumtemperatur, je nach Schichtdicke).
Neben der Imprägnierung von Holz kann die Epoxid-Holzversiegelung auch als dünner, hochwertiger Epoxid-Lack auf nicht porösen Untergründen wie Metall, Stein oder Beton (z.B. zum Abstauben von Betonböden) verwendet werden und ergibt ein hartes, hochglänzendes Finish. Für ein pastenfreies Ergebnis sollte das angemischte Harz vor der Anwendung etwa eine Stunde lang reagieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.