Glasfasermatten sind das am häufigsten verwendete Verstärkungsmaterial für die Herstellung von Laminaten im Handlaminierverfahren. Die Glasfasern sind kreuzweise verwoben und werden durch ein Bindemittel zusammengehalten. Dieses Bindemittel löst sich in Styrol auf (genau wie Polyesterharz), wodurch sich das Material beim Laminieren gut verformen lässt.
Eine Glasfasermatte von 300 g/m² wird für Formteile mit vielen Details verwendet.
Harzverbrauch pro Schicht (pro einzelne Schicht)
1 m² 300 g/m² – 0,7 kg Polyesterharz
5 m² 300 g/m² – 3,5 kg Polyesterharz
20 m² 300 g/m² – 14 kg Polyesterharz
150 m² 300 g/m² – 100 kg Polyesterharz
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.