Baumwollfasern sorgen für eine schnelle Verdickung von Epoxid- und Polyesterharzen. Zerkleinerte Fasern sind ideal für die Herstellung von Epoxidklebstoffen und -kehlen.
Je nach gewünschter Dicke der Paste fügen Sie Fasern hinzu. Für Klebeanwendungen beginnen Sie mit 5%, was zu einer dickeren, noch flüssigen und gut streichbaren Paste führt. Eine Zugabe von 15% oder mehr ergibt eine dicke Paste, ähnlich wie Kitt. Die Menge der Baumwollfasern kann auch nach Gefühl zugegeben werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist; ein genaues Abwiegen ist daher nicht erforderlich. Baumwollfasern sind ein ausgezeichneter Füllstoff zum Verkleben, Füllen von Hohlräumen und Herstellen von Hohlkehlen. Die Mischung aus Baumwollfasern und Harz ist sehr gut schleifbar. Baumwollfasern nehmen Harz auf, geben es aber unter Druck wieder ab, wodurch die Holzoberfläche beim Verkleben tief imprägniert wird. Sie sind auch sehr gut geeignet, um größere Hohlkehlen herzustellen und große Löcher im Holz zu reparieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.