Beschreibung und Anwendung
Feiner, cremiger und schnell trocknender Reparaturmörtel und Spachtel für zementgebundene Böden. Geeignet zum Füllen kleiner Unregelmäßigkeiten, Löcher und loser Teile. Ideal zum Ausgleichen von Untergründen mit Fugen, beschädigten Nivellierschichten, alten Böden und Treppen. Kann in Schichtdicken von 0 bis 4 mm aufgetragen werden. Hervorragende Haftung auf allen gängigen Bauuntergründen, auch ohne Grundierung. Nur für den Innenbereich geeignet.
Anwendbar am
- Neue und alte zementgebundene Ausgleichsschichten
- Alte Untergründe mit wasserfestem Kleber oder Spachtelresten
- Dichte mineralische Substrate
- Fliesen, Platten und Naturstein
- Trockenbausysteme wie Gipsfaserplatten, Spanplatten und OSB-Platten
- Alle gängigen Arten von Nivellierungen, Beton und anderen Untergründen
- Alte Klebstoffreste und Ausbesserung auf Nullniveau
- Stark beanspruchte Böden in Wohn-, Gewerbe- oder Industriegebieten
- Warmwasser-Fußbodenheizung
- Rollenbelastung nach DIN EN 12 529
- Als Teil von Schnellbausystemen
Merkmale und Vorteile
UZIN NC 888 besteht aus sehr feinen Rohstoffen und ist daher ideal für kleine und mittlere Reparaturen. Anwendbar in Schichtdicken von 0 bis 4 mm. Schnelle Aushärtung: begehbar nach ca. 10 Minuten*, verlegereif nach ca. 15 Minuten* auf saugfähigen Untergründen.
- Schichtdicke von 0 bis 4 mm
- Keine Grundierung erforderlich
- Schnelle Bearbeitung und Investition
- Sehr glattes Endergebnis
- Feine Füllstoffe, keine Nähte
- Gut absorbierende Oberfläche
- GISCODE ZP 1 / chromatarm
Rissbildung vorbeugen
Eine dicht an der Wand angebrachte Ausgleichsschicht kann zu Rissen führen. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, den Boden schwimmend mit einem Randstreifen zu verlegen. Dieser elastische Streifen absorbiert die Ausdehnung und verhindert Risse. Darüber hinaus wird die Verwendung einer Grundierung unter der Ausgleichsschicht empfohlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.