Anwendung
Geeignet für die Verklebung praktisch aller Größen und Arten von Keramikfliesen (z.B. doppelt gebrannte, einfach gebrannte, Porzellan, Klinker, Terrakotta usw.) im Innen- und Außenbereich, auch auf unebenen Untergründen ohne vorherige Nivellierung.
- Verkleben von verschiedenen Mosaikarten im Innen- und Außenbereich, auch in Schwimmbädern.
- Verklebung von Naturstein (wenn stabil und feuchtigkeitsbeständig) im Innen- und Außenbereich.
- Anwendbar für dünne Porzellanfliesen auf Böden, Wänden und Außenwänden.
- Geeignet für herkömmliche Untergründe wie z.B.:
- Zement- und Anhydritestriche (nach der Grundierung);
- beheizte Estriche;
- Zement- oder Kalkmörtelputz;
- Gipsputz (nach der Behandlung mit Grundierung);
- Gipskartonplatten, vorgefertigte Platten, Zementfaserplatten;
- Abdichtungsmembranen wie Mapelastic, Mapelastic Smart, Mapelastic Aquadefense und Mapegum WPS.
- Verklebung auf bestehenden Böden aus Keramik, Marmor, etc.
- Anwendbar auf verleimtem Holz, Faserplatten und alten, stabilen Holzböden.
- Geeignet für Balkone, Terrassen und Platten, die der Sonne und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
- Anwendbar auf Betonfertigteilwänden und Betonsubstraten.
- Ideal für schlecht belüftete Bereiche, in denen staubfreies Arbeiten wichtig ist.
Technische Eigenschaften
Ultralite S1 ist ein leichtes graues oder weißes Pulver auf der Basis von Zement, ausgewähltem Sand, Kunstharzen und Mikrokugeln aus Kieselsteinmaterial. Entwickelt von MAPEI für nachhaltiges Bauen. Die Low-Dust-Technologie begrenzt die Staubbildung beim Mischen und sorgt so für eine sicherere und angenehmere Verarbeitung.
Die wichtigsten Vorteile der geringen Dichte:
- 15-kg-Säcke mit dem gleichen Volumen wie herkömmliche 25-kg-Säcke – einfacher zu handhaben und geringere Transportkosten;
- Höhere Effizienz – bis zu 60% weniger Verbrauch als bei den traditionellen Zementklebern von MAPEI.
Seine niedrige Viskosität ermöglicht eine schnelle und einfache Anwendung. Gleichzeitig verhindert die thixotrope Konsistenz ein Verrutschen der Fliesen an der Wand, selbst bei großen Formaten. Dank seiner ausgezeichneten Rückbutterungseigenschaften ist Ultralite S1 ideal für dünne Feinsteinzeugfliesen. Der Kleber füllt die Rückseite der Fliese vollständig aus und verhindert so Hohlräume und Bruchrisiken. Die rutschfesten Eigenschaften sorgen für eine sichere Handhabung auf vertikalen Flächen.
Nach dem Mischen mit Wasser entsteht ein Mörtel mit den folgenden Eigenschaften:
- Hohe Verzerrungsfähigkeit;
- Ausgezeichnetes Backbuttering;
- Starke Haftung auf gängigen Baumaterialien;
- Lange Öffnungszeit und Korrekturmöglichkeit für eine einfache Platzierung.
Verbrauch
0,8 kg/m² pro mm Schichtdicke, durchschnittlich 1,5-2,5 kg/m².
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.