Anwendung
Planitex Pro ist eine Innenanwendung zum Spachteln und Ausgleichen von Unebenheiten in Schichtdicken von 1 bis 15 mm sowohl auf neuen als auch auf bestehenden Untergründen. Es eignet sich für fast alle Arten von Bodenbelägen in Bereichen mit intensiver Nutzung, z.B. mit Rollstuhlbelastung und Fußbodenheizung. Nur für den Innenbereich geeignet. Geeignete Beläge sind Textil, Nadelvlies, PVC, Designbeläge, Gummi, Linoleum, Parkett, Keramik und Naturstein.
Beispiele für Anwendungen:
- Nivellierung von Calciumsulfat-Estrichen.
- Nivellierung von Beton und Zementestrichen.
- Nivellierung von beheizten Fußböden.
- Geeignet für zugfeste Untergründe wie Gussasphalt, Fertigteilestriche, Trockenbauelemente, Span- und OSB-Platten, Magnesit und Steinholzböden.
- Nivellierung bestehender Terrazzo-, Keramik- und Natursteinböden.
- Nivellierung alter Untergründe mit gut haftenden, wasserfesten Klebstoffresten.
Technische Eigenschaften
Planitex Pro ist ein weißer Trockenmörtel auf der Basis von Alpha-Hemihydrat-Calciumsulfat, schnell hydratisierenden Komponenten, ausgewählten Quarzsanden, Harzen und speziellen Bindemitteln. Nach dem Anmischen mit Wasser ergibt er eine selbstnivellierende, schnell härtende Spachtelmasse mit ausgezeichnetem Fließ- und Haftvermögen. Mechanisch verarbeitbar mit handelsüblichen Mörtelpumpen über Entfernungen bis zu 100 m. Rissfreie Verarbeitung bis zu 15 mm Schichtdicke. Für dickere Schichten (bis zu 50 mm) kann bis zu 30% Quarzsand (0,4-0,8 mm) zugegeben werden. Die Trocknungszeit hängt von der Schichtdicke, der Temperatur und der Untergrundabsorption ab.
Wichtige Hinweise
- Geben Sie nach Beginn der Aushärtung kein zusätzliches Wasser hinzu.
- Fügen Sie keine anderen Bindemittel oder Füllstoffe hinzu.
- Nicht in Feuchträumen oder im Freien verwenden.
- Nicht auf Untergründe mit aufsteigender Feuchtigkeit oder übermäßiger Restfeuchte auftragen.
- Bei mehreren Anstrichen: erst nach dem Trocknen des vorherigen Anstrichs und mit Zwischengrundierung auftragen.
- Nicht auf Holzplatten oder ohne geeignete Grundierung unter Gummi, PVC oder Linoleum auftragen.
- Nicht bei Temperaturen unter +15 °C verarbeiten.
- Unter Parkett ist eine Mindestschichtdicke von 3 mm erforderlich.
- Tragen Sie keine dickeren Schichten als 10 mm auf feuchtigkeitsempfindliche oder instabile Untergründe ohne Reaktionsharzgrundierung auf.
Verbrauch
Ungefähr 1,5 kg/m² pro mm Schichtdicke.
Verhindern Sie das Risiko von Rissen
Um Rissbildung zu vermeiden, wird ein schwimmender Auftrag der Ausgleichsschicht empfohlen. Verwenden Sie einen Randstreifen entlang der Kanten. Dieser elastische Streifen absorbiert die Ausdehnung. Darüber hinaus wird die Verwendung einer Grundierung unter der Ausgleichsschicht dringend empfohlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.