Anwendung
Geeignet für die Verklebung von Keramikfliesen und Mosaikfliesen auf Böden und Wänden, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Auch für die punktuelle Verklebung von Dämmstoffen wie Polystyrolschaum, Steinwolle, Glaswolle und Schalldämmplatten geeignet.
Beispiele für Substrate:
- Wände mit traditionellem Putz oder Zementmörtel
- Porenbetonsteine im Innenbereich
- Gips oder Anhydrit (nach Vorbehandlung mit Primer G)
- Gipskarton
- Fußböden mit Fußbodenheizung
- Ausgehärtete und trockene Zementestriche
- Gestrichene Innenwände mit gut haftender Farbschicht
- Vorhandene Fliesenböden (Keramik oder Naturstein), sofern sie fest und rissfrei sind
Technische Eigenschaften
Adesilex P9 ist ein graues oder weißes Zementpulver mit feinen Zuschlagstoffen, Kunstharzen und speziellen Additiven. Die weiße Variante ist superweiß und sehr gut verarbeitbar. Nach dem Mischen mit Wasser ergibt es einen Mörtel mit den folgenden Eigenschaften:
- Leicht anwendbar
- Thixotrop: tropft nicht auf vertikale Oberflächen
- Geeignet für schwere Fliesen ohne Absenkung
- Hervorragende Haftung auf fast allen Baumaterialien
- Aushärtung mit minimaler Schrumpfung
- Längere Öffnungszeit
Verbrauch
Für Keramikfliesen:
- Mosaik/kleine Fliesen (Klebekamm 4×4 mm): ca. 2 kg/m²
- Normale Fliesen (Klebespachtel 5×5 mm): ca. 2,5-3 kg/m²
- Große Fliesen/Außenbereiche (Klebespachtel 6×6 mm): ca. 5 kg/m²
Punktuelle Verklebung:
- Isoliermaterial (Schaumstoff, etc.): ca. 0,5-0,8 kg/m²
- Gipskarton, Porenbeton: ca. 1,5 kg/m²
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.