FLOW RESIN Epoxid-Reparaturmörtel 10kg

 82,90

siehe Zum Reparieren großer Risse und Löcher
siehe Geeignet für die Herstellung von hohlen Sockelleisten, Aufkantungen und Schwellen
siehe Hochgradig stoß- und verschleißfest
siehe Geeignet für Spachtelböden
siehe Kann für Hänge neben Abflüssen verwendet werden

Der lösungsmittelfreie, zweikomponentige Flow Resin Epoxid-Reparaturmörtel wurde speziell für die Reparatur großer Risse und Löcher in Fußböden und für die Anbringung von hohlen Sockelleisten entwickelt. Hohle Sockelleisten werden häufig in Feuchträumen wie Badezimmern, Spülküchen und Schlachthäusern verwendet, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Nach der Verarbeitung empfiehlt es sich, den Mörtel mit einer Epoxid- oder Polyurethanbeschichtung zu versehen.

Lesen Sie das Produktdatenblatt und die Gebrauchsanweisung für praktische Tipps und Verarbeitungshinweise.

Anwendungen

Flow Resin Epoxy Repair Mortar eignet sich unter anderem zum Reparieren und Formen von hohlen Sockelleisten, Aufkantungen, Schrägen, Schwellen und Türschwellen:

  • Lagerhäuser
  • Workshops
  • Produktionsbereiche
  • Großküchen
  • Technische Räume
  • Garagen
  • Parkhäuser
  • Sanitäre Bereiche
  • Schlachthöfe
  • Lagerräume für Chemikalien

Technische Eigenschaften

  • Stoß-, stoß- und abriebfest
  • Geschlossene Oberfläche
  • Widerstandsfähig gegen Chemikalien
  • Einfache Handhabung
  • Lösungsmittelfrei
  • Leicht zu reinigen
  • Gute Überbeschichtung mit PU oder Epoxid (nach Grundierung/Abkratzen)
  • Hohe mechanische Belastbarkeit

Verbrauch

Der Verbrauch hängt vom Ausmaß und der Tiefe der Beschädigung ab. Bei hohlen Sockelleisten liegt der Verbrauch bei ca. 2 kg pro laufendem Meter bei einer Höhe von 5 cm. Bei 1,5 kg pro m² wird eine Schichtdicke von ca. 1 mm erreicht. Der genaue Verbrauch hängt von der Form und Höhe der Sockelleiste ab.

Benötigte Werkzeuge

Zu den erforderlichen Werkzeugen gehören ein Mischstab, ein Mischeimer, eine Kelle oder eine Hohlsockelkelle. Verwenden Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung wie eine Schutzbrille, Schutzkleidung und Handschuhe. Reinigen Sie die Werkzeuge mit Flow Resin Tool Cleaner.

Vorbereitung des Substrats

Stellen Sie sicher, dass der Untergrund trocken und staubfrei ist. Tragen Sie den Reparaturmörtel innerhalb der angegebenen Verarbeitungszeit auf eine zuvor aufgetragene Flow Resin Epoxy Primer auf. Wenn dies nicht gelingt, ist das bei diesem Produkt normalerweise kein Problem.

Zusätzliche Informationen

Technische Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und umfassende Produktinformationen finden Sie im Produktdatenblatt und im Benutzerhandbuch.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 10,00 kg
Substrat

Zementestrich, Beton, Anhydrit, Keramik, Naturstein, Epoxid/PU, Gussasphalt

Overlay

Nach 16 Stunden die nächste Schicht innerhalb von 36 Stunden auftragen.

Begehbar

Nach ca. 24 Stunden

Empfohlene Schichtdicke

Ca. 2 kg pro laufendem Meter hohler Sockelleiste in einer Höhe von 5 cm. Der Verbrauch hängt von der Höhe und der Art der Sockelleiste ab.

Art des Materials

Epoxid

Anzahl der Komponenten

2 Komponenten (A+B)

Marke

Fließharz

Baugrund 25

Zementestrich, Beton, Anhydrit, Keramik, Naturstein, Epoxid/PU, Gussasphalt

KGS-Verpackung

10.00 kg

Überlagerung 25

Nach 16 Stunden die nächste Schicht innerhalb von 36 Stunden auftragen.

Begehbar 25

Nach ca. 24 Stunden

Empfohlene Schichtdicke 25

Ca. 2 kg pro laufendem Meter hohler Sockelleiste in einer Höhe von 5 cm. Der Verbrauch hängt von der Höhe und der Art der Sockelleiste ab.

Material Typ 25

Epoxid

Anzahl der Komponenten 25

2 Komponenten (A+B)

Marke 25

Fließharz

Tier Preis

448, 1, 1, 32000, 82.071, 2.0000, 1.00, 17283, 82.071, 449, 1, 1, 32000, 80.413, 3.0000, 3.00, 17283, 80.413, 450, 1, 1, 32000, 79.584, 8.0000, 4.00, 17283, 79.584, 451, 1, 1, 32000, 76.268, 12.0000, 8.00, 17283, 76.268, 452, 1, 1, 32000, 74.61, 24.0000, 10.00, 17283, 74.61

Marke

Flow Resin

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „FLOW RESIN Epoxid-Reparaturmörtel 10kg“