Ideal als dauerhafte und nahtlose Oberfläche für zement- und gipsbasierte Untergründe und Fliesenböden.
Arturo EP1250 Spachtelboden ist besonders geeignet für die Anwendung in:
- Industriehallen
- Schlachthöfe
- Großküchen
- Workshops
Überall dort, wo hohe Anforderungen an mechanische und chemische Belastbarkeit und Hygiene gestellt werden.
Die Arturo EP1250 Bodenkelle kann auch für die Bearbeitung von Sockelleisten und Aufkantungen verwendet werden. Erhältlich in einem 74,25 kg schweren Set.
Eigenschaften
- Hohe Druckfestigkeit
- Stoß-, stoß- und abriebfest
- Geeignet für Sockelleisten
- Von Hand oder mit der Schmetterlingsmaschine verarbeitbar
- Komponente C hat eine natürliche Farbe
- Geeignet für die Bearbeitung von Hängen
Verbrauch
Der Verbrauch liegt bei ca. 1,80 kg/m² pro mm Schichtdicke. Bei einer Schichtdicke von 5 mm liegt der Verbrauch bei ca. 9,00 kg/m².
Vorbereitung des Substrats
Entfernen Sie Zementschlämme und Betonreste durch Schleifen oder Sandstrahlen. Rauhen Sie glatte, dichte Untergründe (wie Beton) durch staubfreies Kugelstrahlen auf. Rauen Sie Anhydritböden auf und entfernen Sie die Haut durch Strahlen oder Schleifen, je nach Zugfestigkeit der Haut. Reinigen Sie verunreinigte Untergründe chemisch und schleifen Sie dann. Stauben Sie den Boden anschließend mit einem Industriestaubsauger ab. Füllen Sie Risse und kleine Löcher mit einer geeigneten Spachtelmasse. Reparieren Sie größere Löcher und Risse mit Arturo EP1500 Reparaturmörtel*.
Vorbehandlung von zement- und gipsgebundenen Untergründen mit Arturo EP6500 Primer* und/oder Arturo EP6200 Scraper Coat*.
Mehr Informationen
Ausführliche Informationen über das Produkt, die Verarbeitung und die Sicherheit von Arturo EP1250 Spachtelbodenbelag finden Sie in den ‚Produktanhängen‘ oben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.