Arturo EP1200 Spachtelboden ist eine dauerhafte, nahtlose Oberfläche für Untergründe auf Zement- und Gipsbasis und Fliesenböden.
Anwendungsgebiete:
- Industriehallen
- Schlachthöfe
- Großküchen
- Workshops
Ideal für Bereiche mit hohen Anforderungen an mechanische und chemische Beanspruchung und Hygiene.
Eigenschaften
- Hohe Druckfestigkeit
- Stoß-, stoß- und abriebfest
- Geeignet für Sockelleisten
- Verarbeitbar mit Handwerkzeugen oder Schmetterlingsmaschine
- Komponente C ist farbig
- Geeignet für die Bearbeitung von Hängen
- Kann auch für Sockelleisten und Aufkantungen verwendet werden
Struktur des Systems
Grundierung/Scraper Coat:
- Verwenden Sie Arturo EP6500 Primer* und/oder Arturo EP6200 Scraper Coat* für zement- und gipsgebundene Untergründe.
Spachteln Sie den Boden:
- Arturo EP1200 Glättekelle Boden
Deckschicht/Versiegelungsschicht/Antirutschmittel:
- Für eine undurchlässige, matte Oberfläche: Tragen Sie zuerst Arturo EP7950 Seallcoat* auf und schließen Sie dann mit Arturo PU7750*, PU7320* oder EP7610* Topcoat ab.
- Für Rutschfestigkeit: Fügen Sie den oben genannten Decklacken rutschhemmendes Streugut hinzu.
Verbrauch
Verbrauch: 1,5 kg pro mm Schichtdicke pro m². Empfohlene Schichtdicke: 5-12 mm (7,5-18 kg/m²). Ein Satz enthält 74,25 kg.
Unterirdische Anforderungen und Vorbereitung
Entfernen Sie Zementhaut und Betonreste durch Schleifen oder Schleifen. Rauhen Sie glatte Untergründe (wie Beton) mit staubfreiem Kugelstrahlen auf. Strahlen oder schleifen Sie Anhydritböden. Reinigen Sie Verunreinigungen chemisch und schleifen Sie dann. Stauben Sie immer mit einem Industriestaubsauger. Füllen Sie Schnitte und Löcher mit geeigneter Spachtelmasse. Reparieren Sie Risse mit Arturo EP1500 Reparaturmörtel*.
Die spezifischen Anforderungen an den Untergrund entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Mehr Informationen?
Umfassende Produkt-, Anwendungs- und Sicherheitsinformationen finden Sie auf der Registerkarte ‚Produktanhänge‘.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.