Anwendung
Fiberplan Xtra ist für den Innenbereich bestimmt und wird zum Ausgleich von Höhenunterschieden von 3 bis 20 mm auf neuen oder bestehenden Holzunterböden verwendet. Das Produkt macht den Unterboden geeignet für verschiedene Bodenbeläge, die einer intensiven Nutzung und Belastung standhalten müssen. Fiberplan Xtra ist besonders geeignet für Böden mit Rollen und für die Verwendung auf Fußbodenheizungen. Nur für den Innenbereich geeignet.
Beispiele für Anwendungen:
- Nivellierung von Holzböden, Dielen, Spanplatten, Sperrholz, Parkett, etc.
- Nivellierung von vorgefertigten Estrichen.
- Fließestriche, Terrazzo, Keramik und Naturstein.
Technische Eigenschaften
Fiberplan Xtra ist ein grauer Trockenmörtel auf der Basis von schnell hydratisierenden Zementen, ausgewähltem Quarzsand, Harzen, speziellen Zusatzmitteln und Kunstfasern. Nach dem Mischen mit Wasser entsteht ein flüssiger, selbstnivellierender und schnell härtender Mörtel mit hervorragender Haftung. Das Produkt kann ohne nennenswerten Schwund in Schichtdicken von bis zu 20 mm aufgetragen werden und erreicht nach dem Aushärten eine hohe Druck- und Biegefestigkeit sowie Abriebfestigkeit. Die Trocknungszeit hängt von der Schichtdicke, der Temperatur und der Untergrundabsorption ab.
Wichtige Punkte von Interesse:
- Fügen Sie kein weiteres Wasser hinzu, sobald die Mischung zu binden beginnt.
- Fügen Sie keinen Kalk, Zement oder Gips hinzu.
- Nicht im Freien oder in feuchten Räumen verwenden.
- Nicht auf Untergründe mit aufsteigender Feuchtigkeit auftragen.
- Tragen Sie die nächste Schicht erst auf, wenn die vorherige Schicht und die Grundierung vollständig getrocknet sind.
- Nicht auf Metall, Gummi, PVC oder Linoleum auftragen.
- Nicht bei Temperaturen unter +5°C verarbeiten.
- Nicht dicker als 3 mm auf bituminösen Untergründen auftragen.
- Tragen Sie auf feuchtigkeitsempfindlichen oder schwachen Untergründen nicht dicker als 10 mm ohne Grundierung auf.
Verbrauch
1,6 kg/m² pro mm Schichtdicke.
Verhindern Sie das Risiko von Rissen
Eine Ausgleichsschicht, die direkt an der Wand angebracht wird, kann zu Rissen führen. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, den Boden schwimmend mit einem Randstreifen zu verlegen. Dieser elastische Streifen absorbiert die Ausdehnung und verhindert Risse. Darüber hinaus ist die Verwendung einer Grundierung unter der Ausgleichsschicht sehr zu empfehlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.